Bordeaux - Fachbegriff - Weinlexikon
Bordeaux
Berühmtes Weinanbaugebiet in Frankreich. Auch Bordelais genannt. Das Weinanbaugebiet Bordeaux befindet sich im Südwesten Frankreichs und umfasst eine Rebfläche von über 120.700 Hektar. Es handelt sich hierbei um ein sehr altes Anbaugebiet, welches sehr bekannte und beliebte Weine hervorbringt. Rund 3.000 Weingüter (Châteaux) befinden sich dort. Generell ist das Anbaugebiet für seine Rotweine bekannt. Besonders häufig werden die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Frank angebaut. Bei den weißen Sorten dominiert Sémillon. Bei vielen Weinen handelt es sich um Cuvées (Verschnitte) zwischen zwei verschiedenen Rebsorten. Das Weinanbaugebiet erstreckt sich fast komplett über das Departement Gironde. Es gibt insgesamt 50 Appellationen. Einige von ihnen sind weltweit bekannt. Hierzu zählen u.a. Haut-Médoc oder Côtes de Bordeaux (subregionale Appellationen).
Côtes de Gascogne blanc, Vignerons Plaimont, 1 Liter |
Côtes de Gascogne blanc, Vignerons Plaimont, 1 Liter
Mächtige atlantische Wellen, wildromantische Dünen, ausgedehnte Pinienwälder - die Küste der Gascogne südlich von Bordeaux kennen viele. Die Weißweine der Region stehen mit ihrer Frische, ihrer knackigen, grünen Frucht und ihrer supersympathischen Art dem Meer-Erlebnis in nichts nach. Unser Gascogne in der Literflasche ist definitiv die ... mehr
|
Château St. Aubin, Cru Bourgois Medoc AC |
Château St. Aubin, Cru Bourgois Medoc AC
Das Château Saint-Aubin zählt zu den wenigen Erzeugern im Bordeaux, die neben Cabernet und Merlot auch die Traditionsreben Cabernet Franc, Petit Verdot und Carménère für ihre Rotweine verwenden. Das bedeutet ein Mehr an Würze und Tiefe. Entsprechend präsentiert sich der Cru Bourgois im schillernden Sonntagsstaat: Lebendig, komplex, mit ... mehr
|
|
Bordeaux, Wein anzeigen
https://www.wein-auskunft.de/weinlexikon/Bordeaux.html
Bordeaux und andere interessante Produkte:
Weitere Informationen:
|