Australien - Fachbegriff - Weinlexikon
Australien
Sechstgrößter Weinhersteller weltweit. Weinanbauland, in dem vor allem rote Rebsorten dominieren. Der Weinanbau findet in Australien aufgrund des Klimas ausschließlich in den Bundesstaaten South Australia, New South Wales, Western Australia und Viktoria bzw. auf der Insel Tasmanien statt. Dort steht eine Anbaufläche von rund 170.000 Hektar zur Verfügung. Insgesamt werden dort ca. 140 verschiedene Rebsorten angebaut. Die australische Weinbaugeschichte ist relativ jung und beginnt im Zuge der Kolonialisierung erst vor knapp 200 Jahren. Besonders gut gedeihen dort die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Syrah. Daher punkten diverse Weine aus Australien mit einem fruchtigen Aroma. Zu den bekanntesten Weingütern zählen sicherlich Lindemanns oder Penfolds.
Australien, Wein anzeigen
https://www.wein-auskunft.de/weinlexikon/Australien.html
Australien und andere interessante Produkte:
The Cello Shiraz, KilikanoonEUR 16,95
 inkl.19% Mwst. zzgl. Versandkosten Nathan Waks war - und ist - einer der besten Cellisten Australiens. Dann traf er auf den Winzer Kevin Mitchel und beide führen heute das Weingut ...
Weitere Informationen:
|