Suche |
Durchsuchen Sie unser komplettes WEINAUSKUNFT Angebot: Stand 23.04.2019 - 171 Produkte |
Wein kaufen |
|
Sekt & Prosecco kaufen |
|
Champagner kaufen |
|
Spirituosen kaufen |
Geschenke rund um Wein |
|
Prozente & Angebote |
|
Wein-Accessoires kaufen |
|
Rebsorten |
Wein im Allgemeinen |
Regionen |
Nützliches |
WEINAUSKUNFT - Suche nach schweiz |
Sie befinden sich hier: Startseite > WEINAUSKUNFT > Suche nach schweiz
Suchergebnisse zu schweiz - 70 TrefferAargau - Fachbegriff - Weinlexikon Weinanbaugebiet in der Schweiz. Die Weinanbauregion Aargau befindet sich in der Schweiz. Die Winzer in der Region sind im Branchenverband Aargauer ... » mehr zu Aargau Anbaugebiete - Fachbegriff - Weinlexikon Auf der ganzen Welt gibt es Wein Anbaugebiete. Der Begriff Weinanbaugebiet ist sogar rechtlich geschützt. Generell handelt es sich hierbei um eine ... » mehr zu Anbaugebiete Ancellotta - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, die aus Italien stammt. Auch Ancelotti oder Ancelotta di Massenzatico genannt. Die Hauptanbaugebiete liegen hierbei in den Regionen ... » mehr zu Ancellotta Auffüllen - Fachbegriff - Weinlexikon Verfahren bei der Weinlagerung. Da während der Weinlagerung gerade junger Wein auch verdunstet, wird der Vorgang des Auffüllens praktiziert. Ziel ... » mehr zu Auffüllen Auxerrois - Fachbegriff - Weinlexikon Weiße Rebsorte, die wahrscheinlich aus Frankreich (Grafschaft Auxerre) stammt und zur Burgunderfamilie gehört. Sie stellt eine Kreuzung zwischen den ... » mehr zu Auxerrois Blauer Silvaner - eine weiße Rebsorte Bei dem Blauen Silvaner handelt es sich um eine weiße Rebsorte. Sie wird allerdings nur sehr selten angebaut. Während der Reife verfärben sich die ... » mehr zu Blauer Silvaner Bondola - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, die autochthon im Kanton Tessin (Schweiz) wächst. Allerdings ist der Anbau in den letzten Jahren stark weit zurückgegangen, sodass ... » mehr zu Bondola Chambourcin - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, vor allem im Rhône-Tal angebaut wird. Hierbei handelt es sich um eine Kreuzung zweier Rebsorten, die aber nicht benannt werden ... » mehr zu Chambourcin Chasselas - eine weiße Traubensorte Der Chasselas ist der Name für eine weiße Traubensorte, der so genannten Gutedel. Diese Rebsorte wird in Deutschland besonders im Markgräferland ... » mehr zu Chasselas Chasselas - Fachbegriff - Weinlexikon Synonym für die Rebsorte Gutedel, das in Frankreich und der Schweiz benutzt wird. Unterschieden wird hierbei zwischen Gutedel (weiß) und rotem ... » mehr zu Chasselas Clevner - Fachbegriff - Weinlexikon Regional spezifische Rebsortenbezeichnung. Die Bezeichnung Clevner findet man in verschiedenen bekannten Weinanbauregionen. Er gilt als Synonym für ... » mehr zu Clevner Cornalin - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, die vor allem im Bereich der Alpen in der Schweiz und Italien heimisch (autochthone) ist und noch heute angebaut wird. Aus ihr wird ... » mehr zu Cornalin Dezaley Dézaley - Fachbegriff - Weinlexikon Bekannte Hanglage, die sich Weinanbaugebiet Lavaux (Schweiz) befindet. Dort werden hauptsächlich weiße Rebsorten angebaut. Besonders eindrucksvoll ... » mehr zu Dezaley Dézaley Dôle - Fachbegriff - Weinlexikon Bekannter Rotwein-Cuvée, der aus der Schweiz stammt. Hierbei handelt es sich um einen Wein, der überwiegend aus den beiden Rebsorten Pinot Noir ... » mehr zu Dôle Dunkelfelder - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, die in Deutschland angebaut wird. Hierbei handelt es sich um eine Kreuzung zwischen den beiden Rebsorten Färbertraube und Blauer ... » mehr zu Dunkelfelder Gehe zu Seite: 1, 2, 3, 4, 5 | Weiter |