Suche |
Durchsuchen Sie unser komplettes WEINAUSKUNFT Angebot: Stand 23.04.2019 - 171 Produkte |
Wein kaufen |
|
Sekt & Prosecco kaufen |
|
Champagner kaufen |
|
Spirituosen kaufen |
Geschenke rund um Wein |
|
Prozente & Angebote |
|
Wein-Accessoires kaufen |
|
Rebsorten |
Wein im Allgemeinen |
Regionen |
Nützliches |
WEINAUSKUNFT - Suche nach geschmack |
Sie befinden sich hier: Startseite > WEINAUSKUNFT > Suche nach geschmack
Suchergebnisse zu geschmack - 303 TrefferAbbau - Fachbegriff - Weinlexikon Auch malolaktische Gärung genannt. Der Abbau ist ein Vorgang, bei dem chemische Verbindungen zerlegt werden. Damit aus Weintrauben Wein entsteht, ... » mehr zu Abbau Abboccato - Fachbegriff - Weinlexikon Italienische Bezeichnung für eine Geschmacksangabe für einen Wein und Schaumweine. In anderen Sprachen auch semi sec (französisch), halbtrocken ... » mehr zu Abboccato Abfallen - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff der den Geschmack in einem bestimmten Teil des Mundes beschreibt. Beim Trinken passiert der Wein im Mund verschiedene Geschmackszonen. Hierzu ... » mehr zu Abfallen Abgang - Fachbegriff - Weinlexikon Einer der wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit dem Geschmack eines Weines. Jeder Wein hat einen bestimmten Geschmack, der am Gaumen besonders gut ... » mehr zu Abgang Abouriou - Fachbegriff - Weinlexikon Spezielle Rebsorte, die aus Südfrankreich stammt. Auch Beaujolais, Early Burgunder oder Pressac de Bourgogne genannt. Abouriou Wein zeichnet sich vor ... » mehr zu Abouriou Acidität - Fachbegriff - Weinlexikon Beschreibt den Säuregehalt des Weins. Je nach Rebsorte und Herstellungsverfahren kann Wein einen unterschiedlichen Säuregehalt besitzen. Dieser ist ... » mehr zu Acidität Adstringierend - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff der den Geschmack eines Weins beschreibt. Abgeleitet wird er von dem Lateinischen adstringiere und bedeutet übersetzt zusammenziehen oder ... » mehr zu Adstringierend Albalonga - Fachbegriff - Weinlexikon Weiße Rebsorte, die vor allem in Franken angebaut wird. Beim Albalonga handelt es sich um eine Kreuzung der beiden Rebsorten Silvaner und Rieslaner. ... » mehr zu Albalonga Albana di Romagna - Fachbegriff - Weinlexikon Beliebter italienischer Weißwein. Der Albana di Romagna wird komplett aus der Rebsorte Albana hergestellt. Sie wird hauptsächlich in der Region ... » mehr zu Albana di Romagna Albarino - in Spanien und Portugal Die Albarino Rebsorte wird überwiegend in Spanien und Portugal angebaut. Der Geschmackstyp dieses Weines ist nicht nur abhängig von der ... » mehr zu Albarino Aleatico - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, die neben Italien auch in weiteren Ländern weltweit angebaut wird. Bei der Aleatico handelt es sich um eine Rebsorte, die vor allem ... » mehr zu Aleatico Alicante Bouschet - Fachbegriff - Weinlexikon Beliebte und bekannte rote Rebsorte, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts angebaut wird. Die damalige Neuzüchtung wurde vom Namensgeber Henri Bouschet ... » mehr zu Alicante Bouschet Amarone - Fachbegriff - Weinlexikon Hochwertiger italienischer Rotwein, der aus getrockneten Weintrauben gewonnen wird. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten DOCG-Wein. Für die ... » mehr zu Amarone Anthocyane - Fachbegriff - Weinlexikon Sekundäre Pflanzenfarbstoffe, die wasserlöslich sind. Verleihen Rotweinen deren Farbe. Die Anthocyane sind für die Rotfärbung der Weintrauben ... » mehr zu Anthocyane Apfelsäure - Fachbegriff - Weinlexikon Chemisch 2-Hydroxybernsteinsäure genannt. Wichtige organische Säure im Wein, die sich auf Aroma und Duft des Weins auswirkt. Sie kommt vor allem in ... » mehr zu Apfelsäure Gehe zu Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 - 19, 20 - 21 | Weiter |