Suche |
Durchsuchen Sie unser komplettes WEINAUSKUNFT Angebot: Stand 23.04.2019 - 171 Produkte |
Wein kaufen |
|
Sekt & Prosecco kaufen |
|
Champagner kaufen |
|
Spirituosen kaufen |
Geschenke rund um Wein |
|
Prozente & Angebote |
|
Wein-Accessoires kaufen |
|
Rebsorten |
Wein im Allgemeinen |
Regionen |
Nützliches |
WEINAUSKUNFT - Suche nach |
Sie befinden sich hier: Startseite > WEINAUSKUNFT > Suche nach
Suchergebnisse zu - 1475 TrefferHochfarbig - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff aus der Weinfachsprache. Auch Hochfärbigkeit genannt. Hierbei handelt e sich um die Folge eines oder mehrerer Weinfehler, die sich auf die ... » mehr zu Hochfarbig Hochfarbig - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff aus der Weinbeschreibungssprache. Auch Hochfärbigkeit genannt. Hierbei handelt e sich um die Folge eines oder mehrerer Weinfehler, die sich ... » mehr zu Hochfarbig Hochgewächs in allen deutschen Weinanbaugebieten Ein Hochgewächs kann in allen deutschen Weinanbaugebieten hergestellt werden. Es ist eine Bezeichnung für einen Typenwein von besonderer Herkunft. ... » mehr zu Hochgewächs Huxelrebe - Fachbegriff - Weinlexikon Relativ bekannte weiße Rebsorte aus Deutschland. Sie ist eine Kreuzung zwischen den Rebsorten Courtillier Musqué und Gutedel und bis auf geringe ... » mehr zu Huxelrebe Huxelrebe - Fachbegriff - Weinlexikon Relativ bekannte weiße Rebsorte aus Deutschland. Sie ist eine Kreuzung zwischen den Rebsorten Courtillier Musqué und Gutedel und wird bis auf ... » mehr zu Huxelrebe Huxelrebe - Kreuzung aus Gutedel und Courtillier Musque Die Huxelrebe ist empfindlich gegen Frost und bevorzugt daher warme Orte. Die Sorte wurde erstmals im Jahr 1927 gezüchtet, damit ist sie noch relativ ... » mehr zu Huxelrebe Hybridrebe - Fachbegriff - Weinlexikon Auch Ertragsrebe oder Direktträger genannt. Hierbei handelt es sich um eine Neuzüchtung. Generell kommen hier zwei Rebsorten zum Einsatz, die zwei ... » mehr zu Hybridrebe Hybridrebe - Fachbegriff - Weinlexikon Auch Ertragsrebe oder Direktträger genannt. Hierbei handelt es sich um eine Neuzüchtung. Generell kommen hier zwei Rebsorten zum Einsatz, die zwei ... » mehr zu Hybridrebe I.G.T. - Fachbegriff - Weinlexikon Die Abkürzung steht für Indicazione Geografica Tipica. Hierbei handelt es um eine Klassifizierung für einen Landwein, der aus Italien kommt. Die ... » mehr zu I.G.T. I.G.T. - Fachbegriff - Weinlexikon Die Abkürzung steht für Indicazione Geografica Tipica. Hierbei handelt es um eine Klassifizierung für einen Landwein, der aus Italien kommt. Die ... » mehr zu I.G.T. I.T.V. - Fachbegriff - Weinlexikon Abkürzung für eine nationales französische Organisation, welche sich Institut Technique de la Vigne et du Vin nennt. Die Organisation beschäftigt ... » mehr zu I.T.V. I.T.V. - Fachbegriff - Weinlexikon Abkürzung für eine nationales französische Organisation, welche sich Institut Technique de la Vigne et du Vin nennt. Die Organisation beschäftigt ... » mehr zu I.T.V. Imperial - Fachbegriff - Weinlexikon Spezielle Flaschengröße, die ein Fassungsvermögen von 6 Litern (8-facher Inhalt einer normalen Flasche) hat. Länderspezifisch hat diese ... » mehr zu Imperial Imperial - Fachbegriff - Weinlexikon Spezielle Flaschengröße, die ein Fassungsvermögen von 6 Litern (8-facher Inhalt einer normalen Flasche) hat. Länderspezifisch hat diese ... » mehr zu Imperial Imprägnier-Verfahren - Fachbegriff - Weinlexikon Verfahren, welches bei der Perlweinherstellung zum Einsatz kommt. Zwar hat Schaumwein durch die Gärung von Natur aus Kohlendioxid, beim ... » mehr zu Imprägnier-Verfahren Gehe zu Seite: Zurück | 1 - 9, 10 - 19, 20 - 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 - 49, 50 - 59, 60 - 69, 70 - 79, 80 - 89, 90 - 99 | Weiter |