Suche |
Durchsuchen Sie unser komplettes WEINAUSKUNFT Angebot: Stand 23.04.2019 - 171 Produkte |
Wein kaufen |
|
Sekt & Prosecco kaufen |
|
Champagner kaufen |
|
Spirituosen kaufen |
Geschenke rund um Wein |
|
Prozente & Angebote |
|
Wein-Accessoires kaufen |
|
Rebsorten |
Wein im Allgemeinen |
Regionen |
Nützliches |
WEINAUSKUNFT - Suche nach |
Sie befinden sich hier: Startseite > WEINAUSKUNFT > Suche nach
Suchergebnisse zu - 1475 TrefferHeckenklescher - Rebsorte Rosewein Der Heckenklescher ist ein Wein aus Österreich. Jedoch hat er da den Namen Uhudler. Er ähnelt vom Aussehen dem roséfarbenen Schilcher. Aus ... » mehr zu Heckenklescher Hefe - Fachbegriff - Weinlexikon Wichtige Zutat bei der Herstellung von Wein. Sie sorgt dafür, dass während der Gärung aus Zucker Alkohol und Kohlensäure. wird. Bei Hefe handelt ... » mehr zu Hefe Hefe - Fachbegriff - Weinlexikon Wichtige Zutat bei der Herstellung von Wein. Sie sorgt dafür, dass während der Gärung aus Zucker Alkohol und Kohlensäure werden. Bei Hefe handelt ... » mehr zu Hefe Hefeabstich /-abzug - Fachbegriff - Weinlexikon Wichtige Maßnahme um das Geläger aus dem Wein zu entfernen. Filterverfahren, bei dem Bodensatz und geklärter Wein voneinander getrennt werden. Der ... » mehr zu Hefeabstich /-abzug Hefeabstich /-abzug - Fachbegriff - Weinlexikon Wichtige Maßnahme um das Geläger aus dem Wein zu entfernen. Filterverfahren, bei dem Bodensatz und geklärter Wein voneinander getrennt werden. Der ... » mehr zu Hefeabstich /-abzug Hefegeschmack - Fachbegriff - Weinlexikon Auch Hefenote genannt. Kann sowohl negativ als auch positiv sein. Ein leichter Hefeton kann dem Wein eine gewisse Frische und Spritzigkeit geben. Dies ... » mehr zu Hefegeschmack Hefegeschmack - Fachbegriff - Weinlexikon Auch Hefenote genannt. Kann sowohl negativ als auch positiv sein. Ein leichter Hefeton kann dem Wein eine gewisse Frische und Spritzigkeit geben. Dies ... » mehr zu Hefegeschmack Hefelager - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff aus der Weinfachsprache. Hiermit wird der Zeitraum zwischen dem Beginn der Gärung und dem Degorgieren (Entfernung des Hefepropfs) bei ... » mehr zu Hefelager Hefelager - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff aus der Weinbeschreibungssprache. Hiermit wird der Zeitraum zwischen dem Beginn der Gärung und dem Degorgieren (Entfernung des Hefepropfs) ... » mehr zu Hefelager Hefetrab - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff aus der Weinfachsprache. Hierbei handelt es sich um einen Weinfehler beim Schaumwein, der direkt nach der zweiten Gärung erfolgt. ... » mehr zu Hefetrab Hefetrab - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff aus der Weinbeschreibungssprache. Hierbei handelt es sich um einen Weinfehler beim Schaumwein, der direkt nach der zweiten Gärung erfolgt. ... » mehr zu Hefetrab Hegel - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, die nach dem berühmten Philosophen benannte wurde, allerdings nur im geringen Maß angebaut wird. Es handelt sich hierbei um eine ... » mehr zu Hegel Hegel - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, die nach dem berühmten Philosophen benannte wurde, allerdings nur im geringen Maß angebaut wird. Es handelt sich hierbei um eine ... » mehr zu Hegel Helfensteiner - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte. Auch Blauer Weinsberger genannt. Ihre Anbaufläche ist allerdings mit nur rund 25 Hektar gering. Hauptanbaugebiet ist Württemberg ... » mehr zu Helfensteiner Helfensteiner - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte. Auch Blauer Weinsberger genannt. Ihre Anbaufläche ist allerdings mit nur rund 25 Hektar gering. Hauptanbaugebiet ist Württemberg ... » mehr zu Helfensteiner Gehe zu Seite: Zurück | 1 - 9, 10 - 19, 20 - 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 - 49, 50 - 59, 60 - 69, 70 - 79, 80 - 89, 90 - 99 | Weiter |