Suche |
Durchsuchen Sie unser komplettes WEINAUSKUNFT Angebot: Stand 23.04.2019 - 171 Produkte |
Wein kaufen |
|
Sekt & Prosecco kaufen |
|
Champagner kaufen |
|
Spirituosen kaufen |
Geschenke rund um Wein |
|
Prozente & Angebote |
|
Wein-Accessoires kaufen |
|
Rebsorten |
Wein im Allgemeinen |
Regionen |
Nützliches |
WEINAUSKUNFT - Suche nach |
Sie befinden sich hier: Startseite > WEINAUSKUNFT > Suche nach
Suchergebnisse zu - 1475 TrefferFass - Fachbegriff - Weinlexikon Behältnis, in dem Wein gelagert wird. Früher bestanden die Fässer nur aus Holz. Mittlerweile gibt es auch Fässer aus Metall oder Kunststoff her. ... » mehr zu Fass Fassgeschmack - Fachbegriff - Weinlexikon Auch Teinturier genannt. Begriff aus der Weinfachsprache. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Weinfehler, bei dem der Wein muffig schmeckt und ... » mehr zu Fassgeschmack Fasswein - Fachbegriff - Weinlexikon Auch Schoppenwein oder Schankwein genannt. Begriff aus der Weinfachsprache. Hierbei handelt es sich um Weine, die im Fass gelagert und nicht in ... » mehr zu Fasswein Fasswein - Gebinde des Winzers Unter diesem Begriff versteht man, dass ein Winzer zum Beispiel seinen Wein in einem sogenannten „Gebinde“ auf dem Markt bringt. Das Wort Gebinde ... » mehr zu Fasswein Federspiel - Fachbegriff - Weinlexikon Beliebte Weine, die aus der Weinanbauregion Wachau in Niederösterreich kommen. Sie werden von regionalen Verband Vinea Wachau Nobilis Districtus ... » mehr zu Federspiel Federweißer - Fachbegriff - Weinlexikon Auch Junger Wein oder Bitzler genannt. Beliebter junger Weißwein aus Österreich, der noch nicht als fertiger Wein gilt. Vielmehr handelt es sich um ... » mehr zu Federweißer Fehler - Fachbegriff - Weinlexikon Weine können unterschiedliche Fehler besitzen, die sich enorm auf Bukett, Farbe und Geschmack auswirken. Einige Fehler machen den Wein sogar ... » mehr zu Fehler Feinherb - Fachbegriff - Weinlexikon Geschmacksangabe bei Weinen in Deutschland. Auch ein Synonym für halbtrocken. Im Gegensatz zu anderen Geschmacksangaben (z.B. trocken) basiert dieser ... » mehr zu Feinherb Fendant - Fachbegriff - Weinlexikon Weißwein, der aus der Schweiz stammt und gerade dort sehr beliebt ist. Er stammt aus dem Kanton Wallis. Für seine Herstellung wird generell die ... » mehr zu Fendant Der Fendant Wein zeichnet sich durch seine Fruchtigkeit aus. Es handelt sich um ein süffiges Getränk, dass häufig als Apéro-Wein getrunken wird. ... » mehr zu Fendant Fer Servadou - Fachbegriff - Weinlexikon Rote Rebsorte, die aus Frankreich stammt und vor allem in Südwestfrankreich angebaut wird. Es wird vermutet, dass sie mit der Rebsorte Cabernet ... » mehr zu Fer Servadou Fermentation - Fachbegriff - Weinlexikon Fachbegriff aus der Biologie. Bei der Fermentation sorgen Mikroorganismen (z.B. Bakterien, Enzyme oder Pilze) dafür, das organische Stoffe ... » mehr zu Fermentation Fernão Pires - Fachbegriff - Weinlexikon Weiße autochthone Rebsorte, die aus Portugal stammt und die meist angebaute weiße Rebsorte ist. Die Anbaufläche beträgt in Portugal über23.100 ... » mehr zu Fernão Pires Feteasca Alba - Fachbegriff - Weinlexikon Weiße autochthone Rebsorte, die aus Moldawien stammt und vor allem in Südosteuropa angebaut wird. Auch weiße Mädchentraube genannt. Die ... » mehr zu Feteasca Alba Feurig - Fachbegriff - Weinlexikon Geschmacksbezeichnung bei Weinen. Auch pfeffrig genannt. Hiermit sind vor allem Weine gemeint, die einen erhöhten Alkoholgehalt aufweisen und eine ... » mehr zu Feurig Gehe zu Seite: Zurück | 1 - 9, 10 - 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 - 39, 40 - 49, 50 - 59, 60 - 69, 70 - 79, 80 - 89, 90 - 99 | Weiter |