Suche |
Durchsuchen Sie unser komplettes WEINAUSKUNFT Angebot: Stand 23.04.2019 - 171 Produkte |
Wein kaufen |
|
Sekt & Prosecco kaufen |
|
Champagner kaufen |
|
Spirituosen kaufen |
Geschenke rund um Wein |
|
Prozente & Angebote |
|
Wein-Accessoires kaufen |
|
Rebsorten |
Wein im Allgemeinen |
Regionen |
Nützliches |
WEINAUSKUNFT - Suche nach |
Sie befinden sich hier: Startseite > WEINAUSKUNFT > Suche nach
Suchergebnisse zu - 1475 TrefferAargau - Fachbegriff - Weinlexikon Weinanbaugebiet in der Schweiz. Die Weinanbauregion Aargau befindet sich in der Schweiz. Die Winzer in der Region sind im Branchenverband Aargauer ... » mehr zu Aargau Abbau - Fachbegriff - Weinlexikon Auch malolaktische Gärung genannt. Der Abbau ist ein Vorgang, bei dem chemische Verbindungen zerlegt werden. Damit aus Weintrauben Wein entsteht, ... » mehr zu Abbau Abbeeren - Fachbegriff - Weinlexikon Auch Entrappen oder Rebeln. Das Trennen der Beeren von den Traubenstielen (Kämme oder Rappen). Damit soll verhindert werden, dass die in den Stielen ... » mehr zu Abbeeren Abboccato - Fachbegriff - Weinlexikon Italienische Bezeichnung für eine Geschmacksangabe für einen Wein und Schaumweine. In anderen Sprachen auch semi sec (französisch), halbtrocken ... » mehr zu Abboccato Abfallen - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff der den Geschmack in einem bestimmten Teil des Mundes beschreibt. Beim Trinken passiert der Wein im Mund verschiedene Geschmackszonen. Hierzu ... » mehr zu Abfallen Abgang - Fachbegriff - Weinlexikon Einer der wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit dem Geschmack eines Weines. Jeder Wein hat einen bestimmten Geschmack, der am Gaumen besonders gut ... » mehr zu Abgang Abouriou - Fachbegriff - Weinlexikon Spezielle Rebsorte, die aus Südfrankreich stammt. Auch Beaujolais, Early Burgunder oder Pressac de Bourgogne genannt. Abouriou Wein zeichnet sich vor ... » mehr zu Abouriou Abpressen - Fachbegriff - Weinlexikon Verfahren in der Weinherstellung, die den Most vom Wein trennt. Damit im späteren Wein keine Restbestände von Trauben, Stilen oder Schalen vorhanden ... » mehr zu Abpressen Absinth - Fachbegriff - Weinlexikon Eine beliebte, hochprozentige Bitterspirituose, die aus bestimmten Kräutern hergestellt wird. Zur Herstellung von Absinth sind gleich mehrere Rezepte ... » mehr zu Absinth Abstich - Fachbegriff - Weinlexikon Filterverfahren, bei dem Bodensatz und geklärter Wein voneinander getrennt werden. Der Abstich ist ein sehr altes Verfahren, um den Jungwein zu ... » mehr zu Abstich Abstinenz - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff der den Verzicht von Alkohol allgemein bezeichnet. Abstinenz kann sowohl aus persönlichen, gesundheitlichen oder religiösen Gründen ... » mehr zu Abstinenz Acidität - Fachbegriff - Weinlexikon Beschreibt den Säuregehalt des Weins. Je nach Rebsorte und Herstellungsverfahren kann Wein einen unterschiedlichen Säuregehalt besitzen. Dieser ist ... » mehr zu Acidität Acolon - Fachbegriff - Weinlexikon Relativ neue rote Rebsorte, die in den 70er Jahren in Deutschland entwickelt wurde. Die Rebsorte Acolon ist eine Kreuzung aus den Sorten Dornfelder ... » mehr zu Acolon Adstringierend - Fachbegriff - Weinlexikon Begriff der den Geschmack eines Weins beschreibt. Abgeleitet wird er von dem Lateinischen adstringiere und bedeutet übersetzt zusammenziehen oder ... » mehr zu Adstringierend Affenthaler, Blauer - Fachbegriff - Weinlexikon Sehr bekannte Weinmarke, die auch durch ein auffälliges Flaschendesign bekannt ist. Der Affentaler, Blau wird von der Affentaler Winzergesellschaft ... » mehr zu Affenthaler, Blauer Gehe zu Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 - 19, 20 - 29, 30 - 39, 40 - 49, 50 - 59, 60 - 69, 70 - 79, 80 - 89, 90 - 99 | Weiter |