Suche |
Durchsuchen Sie unser komplettes WEINAUSKUNFT Angebot: Stand 23.04.2019 - 171 Produkte |
Wein kaufen |
|
Sekt & Prosecco kaufen |
|
Champagner kaufen |
|
Spirituosen kaufen |
Geschenke rund um Wein |
|
Prozente & Angebote |
|
Wein-Accessoires kaufen |
|
Rebsorten |
Wein im Allgemeinen |
Regionen |
Nützliches |
WEINAUSKUNFT - Rebsorten Sekt - Weinsorten< > |
|
Weinsorten Sekt und ChampagnerWeinsortenWeinsorten sind zu unterscheiden, so gibt es verschiedene Hauptgruppen, beispielsweise zu nennen wären da die Rotweinsorten, Weißweinsorten oder auch Rosé-Weine. Schaumweine bezeichnet man die Sektsorten oder Champagnersorten. Denen wird Kohlenstoffdioxid beigefügt um eine Sprudelung herbeizuführen um so priggelnder ist er dann. Schaumweine, Sekt oder auch der Champagner durchlaufen in seiner Herstellung zwei Gärungszeitpunkte. Man kann aber auch sagen, der Gärungsprozess eines Weines wird unterbrochen. Zum Beispiel das sogenannte „Moussieren“ indem perlende Gasblasen entstehen. Dieses macht sich erkennbar, wenn man eine Sektflasche zu schnell beispielsweise öffnet und es knallt gehörig und man kann sich sehr erschrecken. Deshalb sollte man Sektflaschen sehr langsam öffnen. Es entsteht beim Öffnen der Sektflasche ein Dampf unterhalb des Halses und es entsteht eine Nebelbildung die der Flasche langsam entweicht. Es besteht ein sehr hoher Druck (auch bar genannt) in der Flasche. Das nennt man auch Überdruck im Flascheninneren, dieser kühlt langsam ab und es entsteht dieser sogenannte Nebel. Sekt herzustellen wurde im 1700 durch einen Mönch „Don Perignon“ versucht, oder zumindest erstmals berichtet. Um Sekt herstellen zu können oder auch Champagner bedarf es zwei Gärungsvorgänge. Man vermischt zwei unterschiedliche Weine einen alten Wein und einen neuen Wein, die bereits vorgegärt sind. Dabei mengt man eine bestimmte Anzahl von Zucker oder auch Rohrzucker bei. Als letztes wird dem ganzen noch Hefe zugeführt. Die Hefe ist nicht zuletzt die Grundsubstanz für das spätere Aroma im Champagner und nicht zuletzt das zugesetzte Kohlenstoffdioxid, welches für die kleinen Perlen im Champagner sorgt. Alles zusammen muss jetzt ziemlich langen einen weiteren Gärungsprozess durchlaufen, dieser kann bis zu 5 Jahren anhalten. Die Flaschendicke ist nicht ohne Grund, da der Alkoholgehalt in diesen Schaumweine bis zu 12% betragen kann und der Druck in diesen Flaschen nahezu sehr immens sein kann und demzufolge muss man sehr genau auf die Substanzen achten, die bei der Gärung und bei der Herstellung von Anfang an benutzt werden. Sogenannte weitere Gliederung der Schaumweine oder Sekt sind Untersorten, wie die italienische Spurmante oder die spanische Gava. Zudem ist Champagner immer mit Naturkorken versehen. Sekt und Champagner sollte möglichst sehr kühl gelagert werden und gekühlt serviert werden. Mindestens 8°C sollte die Temperatur betragen. Weinsorten und andere interessante Produkte:
Cremant de Bourgogne, Blanc de Noirs, Paul DelaneEUR 12,80 Dieser Cremant aus dem Burgund hat alles, was große Schaumweine so faszinierend macht: Sinnliche Frucht, feine Perlage und diesen wundervollen ... Chianti Classico DOCG, PanzanelloEUR 9,95 Der Chianti-Ort Panzano ist nicht nur malerisch, er verfügt auch über einige der besten Weinbergs-Lagen im gesamten Anbaugebiet. Der Panzanello ist ... Das charakterstark + kräftig PaketEUR 39,00 Rotweine wie große Schauspieler. Ecken, Klanten, Herz am rechten Fleck. ... Corvina & Cabernet Sauvignon Mavum, MabisEUR 8,75 Schön und unglaublich - heißt es in dem Song von Gianna Nannini. Damit kann eigentlich nur der Mavum gemeint sein. Der lässt einen schon mit diesem ... Portwein RubyEUR 10,95 Portwein, der alle Kriterien erfüllt: von schöner kirschroter Farbe, mit Geschmacksfülle rund um saftige Kirschnoten, einer ausgereiften, vollen ... 3er Geschenkkarton LächelnEUR 4,50 ... Fitou Réserve de Fonsalis, Vignerons de CascastelEUR 10,95 Unter den großartigen Rotweinen des südfranzösischen Languedoc nehmen die Weine aus Fitou eine Spitzenstellung ein. Diesen Ruf verdankt der ... Primitivo Vecchio Sogno, Tenuta GiustiniEUR 9,80 Dieser Primitivo hebt sich durch seine klare Akzentuierung, seine Fruchtfrische und seine feine Kräuternote deutlich von den molligen Vertretern ... Pinot Rosé Spumante brut, Le ContesseEUR 9,80 Dieser trockene italienische Rosésekt hat einfach alles, was es braucht, um auf hohem Niveau ganz viel Spaß zu haben. Schon sein kitzelnder Duft ... Riesling trocken Zellertal, Weingut Klosterhof SchwedhelmEUR 8,95 Der bringt die Geschmacksnerven so richtig zum Klingeln. Ein obertonreicher, straff-mineralischer Riesling vom Allerfeinsten. Stefan Schwedhelm wurde ... Weitere Informationen:
|