Wein aus Argentinien
Argentinien
Argentinien gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den Weinanbauländern mit großer Bedeutung. Weltweit nimmt es den nimmt es hinter den USA, Spanien, Italien und Frankreich den fünften Platz ein. Innerhalb der Rangliste Südamerikas liegt es noch vor Chile sogar auf dem ersten Platz. Argentinien verfügt über eine 220.000 ha große Rebfläche und jährlich proziert man dort zwischen 13.500.000 und 14.700.000 hl Wein. Diese Zahlen stammen aus dem Jahr 2004-2006. Somit entspricht dies ca. 5% der weltweit produzierten Menge. Die Menge an produzierten Weißweinen ging im Jahre 2000 zurück, die Produktion der Rotweine hingegen verdoppelte sich von 4 auf über 8 Millionen hl. Bis in das Jahr 1990 wurde für den Markt vor Ort nur Messeweine produziert. Anfang der 90er Jahre finden aber auch immer mehr Qualitätsweine zahlreiche Abnehmer. Argentinien setzte im Jahr 2004 mit dem Vertrieb von Wein 431.000.000 US Dollar um.
Von Salta, das im Norden Argentiniens liegt, bis zu der Provinz Chubut, welche im Süden ist erstrecken sich die Rebflächen. Die Weinanbaugebiete befinden sich in Höhen von 600 – 1700 Metern, teilweise einer Höhe von 2500 Meter über NN. Durch die hohe Lage und weil sie sich nahe den Anden befinden, wird die Tageshitze sehr gut ausgeglichen. Auch positiv für die Lage ist, dass es gute Differenzen zwischen den Temperaturen am Tag und in der Nacht gibt, welche zur Produktion von Qualitätsware unumgänglich ist. Zwar kann im Winter die Temperatur Stark abfallen, aber durch eine ausgeglichene Jahreszeitengliederung ist die Winterruhe für die Reben gewährleistet. Da die Luftfeuchtigkeit in Argentinien ist sehr gering, und es fällt auch sehr wenig Niederschlag. Der meiste Niederschlag fällt in den drei Sommermonaten. Durch ein Netz müssen die Rebstöcke lediglich gegen Hagel geschützt werden, oder man baut sie so an, dass zwischen ihnen genug Platz ist. Auch Hagelraketen wurden getestet, leider jedoch ohne Erfolg. Meist werden die Sorten auf ebenem Feld und tiefgründigen, fruchtbaren Böden angebaut. Die besseren Sorten jedoch erlangen die Winzer auf den kargen Böden der Ausläufer der Anden.
In Argentinien werden folgende rote Weinsorten gekeltert: Bonarda, Malbec, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Barbera. Die weißen Sorten sind Torrontés Riojano, Chenin und Chardonnay.
Malbec Morita Las Moras |
Malbec Morita Las Moras
Buenos Aires - also: Gute Luft - umgibt den Malbec in den Höhenlagen San Juans nah der Anden. Der Wein dankt es mit lebendigen Fruchtaromen von Kirsche und Cassis und feiner Muskatnote. Argentiniens Vorzeigerebe in charmanter Hochform. ... mehr
|
Viognier, Finca Las Moras |
Viognier, Finca Las Moras
Argentinien hat ein großes Herz für Auswanderer. Am Fuße der Anden fühlt sich die französische Viognier-Traube so offensichtlich pudelwohl, dass es eine Lust ist. Üppig der Duft nach Blumen und gelbem Apfel, weich, mild und körperreich der Geschmack. Ein Weißer, der seine ganze Klasse als Begleiter orientalisch oder asiatisch gewürzter ... mehr
|
|
Argentinien, Wein anzeigen
https://www.wein-auskunft.de/internationale-weine/argentinien-wein.html
Argentinien und andere interessante Produkte:
Viognier, Finca Las MorasEUR 5,80
 inkl.19% Mwst. zzgl. Versandkosten Argentinien hat ein großes Herz für Auswanderer. Am Fuße der Anden fühlt sich die französische Viognier-Traube so offensichtlich pudelwohl, dass ...
Malbec Morita Las MorasEUR 5,80
 inkl.19% Mwst. zzgl. Versandkosten Buenos Aires - also: Gute Luft - umgibt den Malbec in den Höhenlagen San Juans nah der Anden. Der Wein dankt es mit lebendigen Fruchtaromen von ...
Weitere Informationen:
|